Heute zeige ich Euch ein Kartoffel Kichererbsen Curry, das nicht nur super schnell und super einfach gekocht ist, sondern auch noch sakrisch gut schmeckt. Und weil es ein vollwertig und ausgewogenes Mittagessen ist, ist es auch noch super gesund. Weil das ja klar ist. Ken kocht unterstützen: https://bit.ly/3dH0bfV

Zutaten:

Kartoffel Curry:

4 Personen
700g Kartoffeln 

600g Spinat 

2 kleine Zucchini und zwei drei Spritzer Ume Su
vier Knoblauchzehen oder 8 

2 Zwiebeln
700ml passierte Tomaten 

Pro Person zwei handvoll gekochte Kichererbsen
Pro Person ein Ei
1-2 EL Olivenöl
1 TL Schwarzkümmel
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Garam Masala
1 TL Bockshornklee
1-2 EL Tomatenmark
1-2 EL Sojasauce
1-2 EL „Richtig Gutes Zeug“ 
Alternativ: 
1 EL Gemüsebrühe 

500ml Wasser 



Ei Ersatz:

2 Personen 

1 Avocado 

200g Tofu 

1 TL Kala Namak 

1 TL Lieblingscurry 

1 TL Hefeflocken 

2 TL Zitronensaft
 


Koa Salsa Salsa:

3 handvoll Tomaten 

1 Zwiebel
1 EL Ume Su 

Massig Schnittlauch

Zubereitung:

1. Zunächst die Eier hart kochen und beiseitestellen. Alternativ folgendermaßen den Ei- Ersatz herstellen: Avocado in eine Schüssel geben und Tofu hineinkrümeln. Mit Schwefelsalz (Kala Lamak), Currypulver, Hefeflocken und Zitronensaft würzen und gründlich verrührenen.
2. Kartoffeln schälen und je nach Größe etwas kleiner schneiden. Zwiebeln kleinschneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie Farbe bekommen. Knoblauch hinzureiben und für etwa 60 Sekunden mitbraten. Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Garam Masala, und Bockshornklee untermengen und ebenfalls kurz mitbraten. Tomatenmark hinzugeben und weitere ein bis zwei Minuten anrösten, bevor die Kartoffeln in die Pfanne kommen.
3. Gemüsebrühe hinzugeben und mit Wasser aufgießen. Die passierten Tomaten ebenfalls hinzugeben und alles etwa 30 Minuten köcheln, oder bis die Kartoffeln fast gar sind. Währenddessen Tomaten klein würfeln, und Zwiebeln so fein wie möglich würfeln. Mit Ume Su und Schnittlauch abrunden und beiseitestellen.
4. Zucchini klein würfeln und in etwas Ume Su wenden. Gekochte Kichererbsen in die Kartoffelpfanne geben und die restlichen paar Minuten kochen. Zucchini und Spinat unterheben, kurz noch einmal aufkochen und nach Bedarf mit etwas Sojasoßen abschmecken. Kartoffelcurry mit Ei oder Alternative, sowie mit Salsa servieren und genießen.

Print Friendly and PDF

4 Antworten

  1. Hallo Ken, ich vertrage Hefe als Geschmacksverstärker nicht. Gibt es eine Alternative oder einfach weg lassen? Warum benutzt du Hefe in deinem Rezept?
    Viele Grüße
    Maite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert