Crispy Tofu süß sauer – OHNE Zucker!

Heute zeige ich Euch knusprigen Tofu süß sauer, wie ihr Euch eine Menge Zucker sparen könnt und er trotzdem angenehm süß wird, ohne Euren Blutzucker schnell in die Höhe steigen zu lassen.

Zutaten:

Pilz Dashi:
Handvoll Shiitake
100 ml Wasser

Soße süß sauer:
200 ml Ananassaft
10 cl passierte Tomaten
3 cl weißer Balsamico
2 cl frischer Limettensaft
6 Datteln+5 cl Wasser gemixt

knuspriger Tofu süß sauer:
200-250 g Tofu
1-2 El Stärke
Olivenöl
200-300 g Reis
200-300 g gewürfelte Ananas
1 rote Zwiebel
1 grüne Paprika
1 Pak Choi
1 großes Stück Ingwer
4 Knoblauchzehen
5 cl Pilz Dashi
Soße süß sauer
Salz + Pfeffer

Zubereitung:

1. Über Nacht den Tofublock einfrieren. Zu Beginn des Kochens wieder aus dem Gefrierschrank nehmen und bei 50 Grad im Ofen auftauen lassen. Den roten Reis für ein bis zwei Stunden in Wasser einweichen lassen. Dann den Reis in der dreifachen Menge gesalzenem Wasser für 40 Minuten kochen lassen. Nach dieser Zeit den Reis abgießen.
2. Für das Pilz Dashi (Brühe auf Japanisch) die getrockneten Shiitake mit etwas Wasser bedecken, aufkochen lassen und für 40 Minuten ziehen lassen. In dieser entfernt ihr die beiden Enden der Ananas, Schält die Seiten und schneidet sie in Würfel, bevor sie in die Saftpresse kommt. Von dem Saft 200 ml beiseite stellen.
3. Als nächstes werden in einer Schüssel Kokosjoghurt und Erbsenprotein mit Hanfsamen, Leinsamen, Cashewkernen und dem Fruchtfleisch der Ananas verrühren. 10cl des Shiitake Dashis bereitstellen und die Shiitake in Scheiben schneiden. Für die Sauce Anansasaft, passierte Tomaten, Balsamicoessig und Limettensaft, sowie Dattelcreme aus 6 Datteln und 5cl Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
4. Im nächsten Schritt Pak Choi in Streifen schneiden und den weißen und grünen Teil trennen. Die grüne Paprika wird in Würfel geschnitten und eine Rote Zwiebel in Streifen. Jetzt noch den Ingwer schälen und hacken. Den Tofu in einem sauberen Küchentuch auspressen und in kleine Würfel schneiden. Diese mit Stärke bedecken und in Öl knusprig braten.
5. In einer zweiten Pfanne in Öl die Zwiebeln und den Ingwer anbraten. Wenn diese duften, Pilze und weißen Pak Choi hinzugeben. Wenn der Pak Choi bereit ist, die Knoblauchzehen hinzureiben und die Paprika beifügen. Salzen und nach einer Minute mit dem Dashi ablöschen. Ananas, grünen Pak Choi, Tofu und die Sauce untermengen. Nach ein bis zwei Minuten anrichten und genießen.

Print Friendly and PDF

12 Antworten

  1. Grüß Dich KEN,
    klasse Zutaten! Danke für das gesunde Rezept!
    Eine Frage für den Snack zwischendurch (Resteverwertung Ananas-Trester): Welches Reisprotein, das wie Kakao aussieht, verwendest Du?
    Schöne Grüße,
    Roswitha Guggenbichler

  2. Warum wird der Tofu eingefroren?
    Weder im Video, noch hier auf der Webseite finde ich eine Erklärung dafür.
    Vielleicht auf diesem Wege?

    1. Das sich ausdehnende Wasser zerstört die Struktur des Tofus, was ihn bisschen schwammiger macht, er sich leichter auspressen lässt und auch saugfähiger, was Soßen angeht, macht.

  3. Die grüne Paprika fehlt noch in der Auflistung. Bin grad am „Live für mich“ kochen, also Oldschool ohne Kamera.
    Bin ja mal gespannt….Einen schönen Feiertag.

      1. Hey,
        Gerade gekocht, geschmacklich echt gut. Selbst mein zwei Kleinen haben aufgegessen. Aber….mein Tofu ist total zerkümelt. Schon beim schneiden, dann noch mehr beim mischen mit Stärke…hat nicht mit Würfeln geklappt, war aber geschmacklich kein Abbruch.
        Welchen Tofu benutzt Du (natur und geräuchert)? Habe bislang keinen gefunden, der mir vollends zusagt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert