Zutaten:
2kg festkochende Kartoffeln
1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 EL mittelscharfen Senf
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 gehäufter EL dunkles Miso
100ml hellen Balsamico
150ml Olivenöl
400ml Gemüsebrühe
2 EL Ahornsirup
1 Gurke
1 Bund Petersilie
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
1. Zwiebel fein hacken und mit etwas Olivenöl in einem Topf langsam anschwitzen. Kartoffeln rundherum einschlitzen und mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. Wenn die Zwiebeln etwas Farbe haben Knoblauch hinzureiben und Senf, Tomatenmark und Miso unterheben. Braten, bis sich erste Röstaromen bilden.
2. Balsamico und Olivenöl unter die Zwiebeln mengen und vermischen, bis sich eine Emulsion bildet. Gemüsebrühe und Ahornsirup hinzugießen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
3. Gurke halbieren, in Scheiben schneiden und salzen. Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen. In eine Schüssel schneiden und mit der heißen Soße vermischen. Bedeckt zwei Stunden ziehen lassen.
4. Gurken auspressen und abtupfen. Unter die Kartoffeln heben und weitere zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Den Bund Petersilie fein hacken und unter den Kartoffelsalat heben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 Antworten
Hallo Ken,
Ich habe dein Rezept für die Salattheke unseres Bootshausfestes verwendet. Es war echt sehr lecker und leicht nachzumachen. Hätte den Salat am liebsten zu Hause behalten. 😁
Also vielen Dank für das Rezept.
Herzlichen Gruß
Belinda
Das freut mich sehr. Lieben Dank für das Feedback.
LG, Ken
Hallo Ken,
ich möchte gerne für eine Firmenfeier einige vegane Leckereien zubereiten und mitbringen.
Der Kartoffelsalat steht schonmal fest, aber ich habe noch keine rechte Idee, was ich dazu reichen soll.
Da wir grillen, wäre etwas Grillbares vermutlich passend, aber auch nicht zwingend.
Kannst du mir vielleicht sagen, was deiner Meinung nach am Besten zu diesem Kartoffelsalat passt?
Ich dachte an Gemüsebratlinge, oder selbstgemachte vegane Würstchen. Aber ich habe das Pech, dass meine Bratlinge und Würstchen immer zerbröseln und dann nur das Vorurteil stärken, veganes Essen sei nicht appetitlich 🙁
Gibt es hier noch was anderes, was passt und sich „idiotensicher“ zubereiten lässt?
Schonmal herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Alex