Heute zeige ich Euch ein leckeres Rotkohl Rezept, deutsch/asiatische Rotkohl Inspiration mit mega gesunder Beilage, die ewig und drei Tage satt macht.

Zutaten:

1 kg Rotkohl

Rotkohl Marinade:
1 TL rote Curry Paste
1 TL dunkles Miso (Genmai)
2 EL Mirin
2 EL Sesam Öl

Graupen-Bohnen Salat:
250 g Graupen ungekocht
1 Liter Gemüsebrühe
Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
500 g weiße Bohnen
150-200 g Radieschen
1 große Paprika
1 große Karotte
1-2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Koriander
1 handvoll salzige Cashews
1 handvoll salzige Erdnüsse
Saft von 1-2 Zitronen
250 g Rucola
3-4 EL Aquafaba
Salz und Pfeffer

Kokos-Joghurt:
400 g Kokosjoghurt
3 EL Mandelmus
3 EL geschrotete Hanfsamen
1 Knoblauchzehe gerieben
Saft von 1-2 Limetten
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Zunächst das Blaukraut in 0.5-2cm dicke Scheiben schneiden. Dann vermischt ihr in einer Schüssel rotes Currypulver, dunkles Miso, Mirin und Sesamöl und reibt mit dieser Mischung euren Rotkohl ein und lasst diesen 10 Minuten durchziehen.
2. In dieser Zeit wascht ihr die Gerste, bevor sie mit der Gemüsebrühe in den Topf kommt und zum Köcheln gebracht wird. Währenddessen reibt ihr die Knoblauchzehen in etwas Olivenöl und bratet sie etwas an, bevor sie unter die köchelnden Graupen gemischt werden, die dann mit Deckel 15 Minuten ziehen.
3. Jetzt kommen die Rotkohlscheiben auf ein Blech und dann für 25 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen. Wenden und für 10-15 Minuten weiterbacken.
4. Wenn die Graupen weich sind, gießt ihr diese ab. Das Kochwasser kann dabei auffangen werden und als Suppengrundlage genutzt werden. Während die Gerste auskühlt, schneidet ihr die Radieschen und Frühlingszwiebeln in Scheiben und würfelt die Paprika. Dann werden in einer großen Schüssel Graupen, weiße Bohnen, das geschnittene Gemüse, geriebene Karotte, Koriander, Cashews, Erdnüsse, Zitronensaft, Rucola und Aqua Faber vermischt. Jetzt noch abschmecken.
5. Als letzte Komponente vermischt ihr eine Soße aus Kokosjoghurt, Mandelmuß, Hanfsamen, Limettensaft, geriebenem Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer. Kraut, Salat und Soße auf einem Teller anrichten.

Print Friendly and PDF

4 Antworten

  1. Hallo Ken

    Deine Rezepte sind spitze, leider ist das Drucken eine Katastrophe !
    Ich habe auch Deinen Newsletter mehrmals abonniert aber noch nie was von Dir gehört.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Reißmann

    1. Was genau funktioniert beim Drucken nicht? Das wusste ich nicht und wird dann asap behoben. Der Newsletter wird von mir nicht aktiv genutzt, sondern nur, wenn es super wichtige Infos oder Neuigkeitengibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert