Tofu ohne Soja – Linsen Tofu und Kichererbsen Tofu selber machen

Heute zeige ich Euch einen Tofu ohne Soja. Menschen die Soja nicht vertragen können problemlos auf Tofu aus Linsen und Kichererbsen zurückgreifen. Ich zeige Euch, wie ihr mega einfach Linsentofu und Kichererbsentofu selber machen könnt. Ken kocht unterstützen: https://bit.ly/3dH0bfV

Zutaten:

Linsen Tofu:

1 Tasse Linsen
2 Tassen Wasser
1 TL Zwiebelpulver
½ TL Knoblauchpulver
1 TL Lieblingscurrypulver
½ TL Salz
½ TL Rauchpaprika
1 TL fermentierter Pfeffer

 

Kichererbsen Tofu:

1 Tasse Kichererbsen
2 Tassen Wasser
2-3 TL Ume Su
Lieblings Gewürzmischung

 

Summer Bowl:

Zu gleichen Teilen:

Paprika
Avocado
Umami Champignons
Radieschen
Gurken
Tomaten
Frühlingszwiebel

Jede Menge Feldsalat
gerösteter Sesam

Umami Champignons:

250g Champignons
1 TL helles Miso
1-2 EL Wasser
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl

Summer Bowl Marinade:

1 Daumen Ingwer
½ Zwiebel
80 ml Shoyu Sojasauce
1 EL Ingwer Sirup
4 EL Reis Essig oder Balsamico
4 EL Olivenöl
1 TL fermentierter Pfeffer

Zubereitungen:

Linsen Tofu:

Linsen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag gründlich mit frischem Wasser abwaschen. Linsen gemeinsam mit Currypulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und fermentiertem Pfeffer in einen Mixer geben. Salz, Rauchpaprika und Wasser ebenfalls hinzufügen und alles gründlich mixen. Die homogene Masse in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei Mittlerer Hitze 15-20 Minuten reduzieren und garen. Wenn die Konsistenz von Kartoffelpüree erreicht ist, eine Form fetten und die Masse einfüllen und glattstreichen. Tofu im Kühlschrank lagern.

 

Kichererbsen Tofu:

Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag gründlich mit frischem Wasser abwaschen. Kichererbsen gemeinsam mit Ume Su und Wasser im Mixer fein pürieren. Masse mit Kräutermischung in einen Topf geben und unter ständigem Rühren 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen. Wenn eine Konsistenz wie bei Kartoffelpüree erreicht ist, eine Form einfetten und die Masse einfüllen und glätten. Tofu im Kühlschrank lagern.

 

Summer Bowl:

Ingwer schälen und in eine kleine Schüssel reiben. Eingelegten Pfeffer hinzugeben und gemeinsam zerdrücken. Zwiebel schälen und hauchfein schneiden, hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Sojasoße, Ingwersirup, Reisessig und Olivenöl ebenfalls zufügen und alles gut umrühren.

Paprika würfeln, Gurke kleinschneiden, Radieschen und Tomaten vierteln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Pilze in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten. Helles Miso in etwas Wasser auflösen, Knoblauch über die Pilze reiben und mach etwa einer Minute mit Misolösung ablöschen.

Avocado grob würfeln und Feldsalat waschen. Tofu der Wahl aus der Form lösen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten, bis er knusprig ist. Auf einem Bett aus Salatblättern die Gemüsesorten und den Tofu arrangieren und mit Dressing begießen.

 

 

Print Friendly and PDF

2 Antworten

  1. Hey Ken,
    Muss der Linsentofu oder Kichererbsentofu
    reifen im Kühlschrank oder ist der, wenn ergeküglt ist schon fertig?
    Vielen Dank für deine Rezepte
    Isabella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert